Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 01.02.2024 – 08:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rollerdiebstahl - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 30.01.2024, 22 Uhr, bis zum 31.01.2024, 7 Uhr, stahlen Unbekannte einen Roller in der Pfarrer-Krebs-Straße. Der gestohlene Roller ist blau mit einer schwarzen Tasche hinter dem schwarzen Sitz. Der Schaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise zum Verbleib des Rollers geben? Dann melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen ...

  • 01.02.2024 – 08:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Viele Autofahrer durch Handy abgelenkt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (31.01.2024) stellte die Polizei Ludwigshafen bei Verkehrskontrollen zwischen 6 und 18 Uhr sieben Fahrzeugführer fest, die während der Fahrt ein Mobiltelefon nutzten. Die Betroffenen müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro und einem Punkt im Fahreignungsregister rechnen. Ablenkung im Straßenverkehr spielt eine immer größere Rolle. Sie birgt erhebliche Gefahren und ...

  • 31.01.2024 – 16:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verdacht der schweren Körperverletzung

    Speyer (ots) - Am 29.01.2024, gegen 21 Uhr, gerieten zwei Nachbarn, ein 53-Jähriger und ein 62-Jähriger, in einem Mehrfamilienhaus in der Speyerer Innenstadt in Streit. Im Verlauf des Streites verletzte der Jüngere den Älteren mit einem Teppichmesser. Dieser erlitt mehrere Schnittwunden u.a. im Gesicht und im Halsbereich. Außerdem wurde sein Auge verletzt. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

  • 31.01.2024 – 13:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Tablet aus Wohnmobil gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Aus einem Wohnmobil, das zwischen dem 24.01.2024, 15 Uhr, und dem 29.01.2024, 09:50 Uhr in der Hölderlinstraße parkte, wurden ein Tresor und ein Tablet gestohlen. Im Tresor befand sich eine geringe Menge Bargeld. Insgesamt wird der Schaden auf mindestens 500 Euro geschätzt. Da am Fahrzeug keine Einbruchspuren feststellbar waren, dürfte das Wohnmobil zur Tatzeit nicht abgeschlossen gewesen sein. ...

  • 31.01.2024 – 13:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchte räuberische Erpressung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (30.01.2024, gegen 13:20 Uhr) versuchten zwei Jugendliche einen 18-Jährigen an der Bushaltestelle am Bahnhof Oggersheim auszurauben. Sie hielten ihn fest, bedrohten ihn und forderten Bargeld. Eine Passantin wurde auf die Situation aufmerksam und verständigte die Polizei. Die Täter flüchten sodann ohne Beute. Sie werden wie folgt beschrieben: Männlich, 16-18 Jahre alt, ca. 1,70m ...

  • 31.01.2024 – 13:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (30.01.2024) in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16 Uhr brachen Unbekannte in eine Wohnung in der Bismarckstraße ein. Aus der Wohnung wurde Bargeld, Bekleidung und Parfüm gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. Haben Sie etwas verdächtiges in der Bismarckstraße beobachtet? Dann melden Sie sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder ...

  • 31.01.2024 – 13:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 30.01.2024 meldete ein Zeuge, dass in der Frankenthaler Straße ein Zigarettenautomat aufgebrochen wurde. Vermutlich in der letzten Woche brachen Unbekannte den Automaten auf und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Haben Sie die Tat beobachtet? Dann melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Rückfragen ...

  • 31.01.2024 – 13:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

    Ludwigshafen (ots) - Polizeikräfte kontrollierten einen 40-jährigen Autofahrer am Dienstagmittag (30.01.2024, gegen 12:30 Uhr) in der Bliesstraße. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stehen könnte. Ein Urintest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf THC. Dem Mann wurde in der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Für die Fahrt unter Drogeneinfluss ...

  • 31.01.2024 – 13:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag erschien auf dem Computer eines 86-Jährigen ein Fenster, in welchem er darüber informiert wurde, dass er einen Virus habe. Er wurde aufgefordert eine Telefonnummer zu wählen. Bei dem anschließenden Telefonat mit dem falschen Microsoft-Mitarbeiter erlaubte der Senior dem Betrüger Fernzugriff auf seinen PC. Der Betrüger brachte den Senior dazu eine Apple Gift Card im Wert von ...

  • 31.01.2024 – 13:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rollerdiebstähle - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (30.01.2024) wurden der Polizei Ludwigshafen zwei Rollerdiebstähle gemeldet. In der Zeit vom 29.01.2024, 21:00 Uhr bis zum 30.01.2024, 18:30 Uhr, stahlen Unbekannte einen Piaggio Roller in der Königsbacher Straße. Der Roller wurde dann am Dienstag, gegen 18:30 Uhr, stark beschädigt auf einem Fußweg zwischen der Königsbacher Straße und der Friedelsheimer Straße gefunden. Der Schaden ...

  • 31.01.2024 – 13:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: E-Bike-Fahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (30.01.2024) wurde ein 45-jähriger Radfahrer bei einem Unfall leicht verletzt. Ein 57-jähriger Autofahrer missachtete beim Abbiegen von der Von-Weber-Straße in die Händelstraße den Vorrang des E-Bike-Fahrers. Der 45-Jährige stürzte durch den Zusammenstoß und verletzte sich leicht. An dem Zweirad entstand ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro. Das Auto blieb ...

  • 31.01.2024 – 13:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Romance Scamming

    Ludwigshafen (ots) - Eine 47-Jährige lernte im Dezember 2023 auf Facebook einen Mann kennen und chattete dann über WhatsApp mit diesem. Der Unbekannte täuschte eine Liebesbeziehung vor. Er brachte die 47-Jährige, unter dem Vorwand, dass er ihr 600.000 Euro überweisen wolle, dazu 2.000 Euro für vermeintliche Gebühren an einen angeblichen Rechtsanwalt zu überweisen. Leider ist das sogenannte "Romance Scamming", also der Betrug mit vorgetäuschter Liebe, in Zeiten von ...

  • 31.01.2024 – 13:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (30.01.2024, gegen 13:15 Uhr) wurde ein VW Arteon in der Von-Kieffer-Straße beschädigt. Das Auto war zu dieser Zeit auf einem Parkplatz geparkt. Neben dem beschädigten Auto soll ein rotes Abschleppfahrzeug gehalten haben. Ob ein Zusammenhang mit der Beschädigung besteht, ist noch unklar. Der Schaden an dem VW wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Haben Sie den Unfall beobachtet ...

  • 31.01.2024 – 13:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Mehrfamilienhaus

    Frankenthal (Pfalz) (ots) - Am Dienstagnachmittag (30.01.2024) brach gegen 16 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einer Wohnung im Foltzring in Frankenthal aus. Das Feuer griff auf den Dachstuhl über. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Ein Hund verendete in der brennenden Wohnung. Das Haus wurde durch das Feuer stark beschädigt. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt. Die ...

  • 30.01.2024 – 19:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mann stürzt von Kran - Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 29.01.2024: https://s.rlp.de/UAagC Nachdem ein 51-Jähriger gestern (29.01.2024) von einem Kran stürzte und verstarb, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Zum Zeitpunkt des Sturzes wurde der ...

  • 30.01.2024 – 12:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht dank aufmerksamer Zeugen geklärt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (29.01.204, gegen 19:50 Uhr) beobachteten Zeugen, wie eine 37-Jährige mit ihrem Auto beim Einparken auf dem Danziger Platz ein anderes Auto beschädigte. Die Fahrerin kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 750 Euro und parkte ihr Auto in der Jägerstraße. Dank dem Zeugenhinweis konnten die alarmierten Polizeikräfte die 37-jährige Verursacherin ermitteln. ...

  • 30.01.2024 – 12:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Roller geklaut - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Montagmorgen (29.01.2024, 2 Uhr bis 5:30 Uhr) stahlen Unbekannte einen weißen Motorroller der Marke Piaggio in der Raschigstraße. Der Roller war verschlossen auf einem Parkplatz abgestellt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . ...

  • 30.01.2024 – 12:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten in der Zeit vom 26.01.2024 - 29.01.2024 in eine Reinigung in der Silgestraße einzubrechen. Durch den Einbruchsversuch entstand ein Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Haben Sie etwas beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen ...

  • 30.01.2024 – 12:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei Personen bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (29.01.2024), gegen 7:20 Uhr, wurden zwei Personen bei einem Unfall in der Ludwig-Reichling-Straße leicht verletzt. Ein 18-Jähriger wollte sein Auto parken und dafür links abbiegen. Er missachtete dabei den Vorrang eines entgegenkommenden 28-jährigen Autofahrers. Dieser versuchte auszuweichen und fuhr gegen ein geparktes Auto. In diesem saß ein 21-Jähriger. Der 28-Jährige und ...

  • 30.01.2024 – 11:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 54-Jährige leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Auf einem Parkplatz in der Bürgermeister-Fries-Straße wurde am 29.01.2024, gegen 11 Uhr, eine 54-jährige Fußgängerin von einem vorbeifahrenden Auto am Arm touchiert. Sie wurde hierdurch leicht verletzt. Nach einem kurzen Streitgespräch fuhr der Unfallverursacher weiter ohne seiner Pflicht als Verkehrsunfallbeteiligtem nachzukommen. Die Ermittlungen zu dem flüchtigen Fahrer dauern derzeit an. ...

  • 30.01.2024 – 11:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Handy aus Hand gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Einer 41-Jährigen, die am 30.01.2024 gegen 00:30 Uhr, die Spatenstraße entlanglief, wurde ihr Handy gestohlen. Sie hatte das Gerät in der Hand gehalten, als eine bislang unbekannte Person ihr das Telefon abnahm und in Richtung Kreuzstraße flüchtete. Die Person konnte die 41-Jährige lediglich als komplett schwarz gekleidet und etwa 1,70 m groß beschrieben werden. Sie können Hinweise geben? Bitte wenden Sie sich an die Polizeiinspektion ...

  • 30.01.2024 – 11:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Autos in Ludwigshafen angegangen

    Ludwigshafen (ots) - Über das Wochenende wurde auf dem Ostringplatz eine Scheibe eines Transporters eingeschlagen. Ob aus dem Fahrzeug etwas entwendet wurde, wird aktuell ermittelt. Der geschätzte Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf 500 Euro. Bereits zwischen dem 26.01.2024, 19 Uhr, und dem 27.01.2024, 8 Uhr, stahlen Unbekannte aus einem unverschlossenem Auto in der Wöhlerstraße Dokumente und Tankkarten. Der ...

  • 30.01.2024 – 11:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Hochwertige E-Bikes gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Sonntag, 28.01.2024, 10 Uhr, und Montag, 29.01.2024, 8 Uhr, wurden aus einer Garage in der Karl-Otto-Braun-Straße zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. Insgesamt dürfte sich der Sachschaden auf rund 10.000 Euro belaufen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .   Rückfragen bitte an: ...

  • 30.01.2024 – 11:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Schule

    Ludwigshafen (ots) - In eine Schule in der Leuschnerstraße wurde am vergangenen Wochenende (26.01.-29.01.2024) eingebrochen. Im Schulgebäude drangen die Täter in mehrere Räume, u.a. auch das Lehrerzimmer, ein. Sie konnten mit Bargeld in Höhe von rund 150 Euro unerkannt fliehen. Sie können Hinweise geben? Bitte wenden Sie sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte ...

  • 30.01.2024 – 08:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Frankenthal) - Vorsicht vor falschen Polizeibeamten

    Frankenthal (ots) - Am gestrigen Montag, den 29.01.2024, meldete sich eine unbekannte Frau bei der 86-jährigen Bobenheim-Roxheimerin und gab sich als Polizeibeamtin aus. Die Unbekannte versuchte die Seniorin zu schocken, indem sie angab, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nachdem die vermeintliche Tochter das Telefonat übernahm, erkannte die 86-Jährige, dass es sich nicht um ihre Tochter ...

  • 29.01.2024 – 16:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mann stürzt von Kran

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (29.01.2024, gegen 12:45 Uhr) stürzte ein 51-Jähriger bei Arbeiten von einem Kran in der Nelkestraße. Der Mann verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimation noch vor Ort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Ghislaine Wymar Telefon: 0621-963-1500 (außerhalb der Bürozeiten 0621-963-0) E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q ...

  • 29.01.2024 – 12:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrradfahrer leicht verletzt - Korrekturmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Korrekturmeldung zur Meldung "Fahrradfahrer leicht verletzt" vom 25.01.2024 (https://s.rlp.de/ZLf5m). Das Alter der Beteiligten wurde in der Ursprungsnachricht vertauscht. Es handelt sich bei dem leichtverletzten Radfahrer um den 83-Jährigen und nicht, wie ursprünglich angegeben, um den 50-Jährigen. Bei diesem handelt es sich um den Autofahrer. Korrigierte Meldung: Beim Ausparken erfasste am ...

  • 29.01.2024 – 12:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Trickbetrüger erbeuten hohe Geldsumme

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitagnachmittag (26.01.2024), gegen 14:30 Uhr, erhielt eine Seniorin aus der Giselherstraße einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, der ihr mitteilte, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall einen Fußgänger schwer verletzt habe. Die Frau müsse nun eine Kaution in Höhe von 90.000 Euro aufbringen. Die Seniorin glaubte dem Anrufer, öffnete gegen 18:30 Uhr einer jungen Frau die Tür ...

  • 29.01.2024 – 11:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Februar 2024

    Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat Februar finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen: - 01.02.2024, Bereich Bobenheim-Roxheim - 12.02.2024, Bereich Ludwigshafen - ...